Frohnau Geschäfte
Eingekauft wird rund um den Zeltinger Platz und dem Ludolfingerplatz, die beide durch eine Brücke über die S-Bahn, miteinander verbunden sind. Eine Brücke, auf der gleich zwei Cafés mit ihren Außenterrassen zum Verweilen und Entspannen einladen. Der "Frohnauer Café Garten" auf der Sonnenseite wird von der eher etwas älteren Generation bevorzugt, während im gegenüberliegenden schattigen "Bistro Piccadilly", sich die jüngere Generation einfindet.

linkes und rechtes Bild: Zeltinger Platz

linkes und rechtes Bild: Zeltinger Platz
Umrahmt von rotblühenden Kastanienalleen, gepflegten Rasenflächen und Rosenbeeten befinden sich Supermärkte, Feinkostläden wie der von John, wo sich sonnabends halb Frohnau begegnet, 2x Feinkost Edeka, Butter Lindner, mehrere Bäckereien, eine Eisdiele, Reisebüros, Drogerien und Parfümerien, Photofachgeschäfte, Friseure, mehrere Spezialitäten-Restaurants, gleich fünf Banken, eine Post, Modeboutiquen, Bioprodukte in allen Variationen, die Buchhandlung Kiesling, sogar ein Schuster und dreimal in der Woche findet ein Markt statt.

linkes und rechtes Bild: Ludolfingerplatz

linkes Bild: Ludolfingerplatz, rechtes Bild: Frohnauer Brücke